Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Helen Tapkenhinrichs – Traurednerin / Hochzeitsplanung
(Stand: April 2025)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Ihr Name], im Folgenden „Dienstleisterin“ genannt, und ihren Kund:innen im Bereich freie Trauungen und/oder Hochzeitsplanung. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch die Kund:innen (per E-Mail, digitaler Signatur oder Unterschrift) zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

3. Leistungen

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Leistungsbeschreibung im Vertrag. Nachträgliche Änderungen sind nur nach Absprache möglich und können zu einer Anpassung des Honorars führen.

4. Honorare und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, als Endpreise.
Die Zahlung erfolgt wie folgt:

  • 50 % Anzahlung bei Vertragsabschluss (zur Reservierung des Termins)

  • 50 % Restzahlung bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung

Bei kurzfristiger Buchung (<30 Tage vor dem Event) wird der Gesamtbetrag sofort fällig.

5. Rücktritt / Stornierung durch Kund:innen

Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor dem Termin: 30 % des Honorars fällig

  • Bis 30 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars fällig

  • Ab 14 Tage vor dem Termin: 100 % des Honorars fällig

Bereits geleistete Anzahlungen werden entsprechend verrechnet.

6. Rücktritt / Absage durch die Dienstleisterin

Bei unvorhersehbarer Verhinderung (z. B. Krankheit, Unfall) bemüht sich die Dienstleisterin um adäquaten Ersatz. Ist dies nicht möglich, wird das bereits gezahlte Honorar vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Haftung

Die Dienstleisterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Freude an der Veranstaltung, wird keine Haftung übernommen.

8. Mitwirkungspflichten der Kund:innen

Die Kund:innen verpflichten sich, der Dienstleisterin alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, die für die Leistungserbringung notwendig sind (z. B. Ablaufplan, Ansprechpartner:innen, Veranstaltungsort).

9. Urheberrechte / Nutzung von Fotos

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, dürfen Fotos, die während der Veranstaltung entstehen und auf denen die Dienstleisterin zu sehen ist, für Eigenwerbung (Website, Social Media) verwendet werden. Kund:innen können dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Dienstleisterin, sofern gesetzlich zulässig.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.